"Date Education" - überall im Handel, 2. Auflage
Das Buch wurde im TV in der WDR-Sendung „Hier und heute“ sowie beim Sat 1 Frühstücksfernsehen und in der NDR Talkshow vorgestellt und empfohlen. Auch im Kölner Stadt-Anzeiger (Artikel: „Es kostet sehr viel Energie, die Coole zu spielen“), in der Berliner Zeitung (Artikel: „Wissenschaft des Datings: Wie man den richtigen Partner findet“), in der Süddeutschen Zeitung (Interview: "Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal") sowie in der Kleine Zeitung, Österreich (Interview: "Beim Daten: So kann man sein Gegenüber durchschauen" ) und auf Stern Online (Interview: Dr. Nasanin Kamani: "Das größte Datingproblem unserer Zeit ist die Angst, eine falsche Entscheidung zu treffen") wurde das Buch als Leseempfehlung besprochen.
NDR Talkshow, 10.02.2023
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Pressestimmen
„Kamani erklärt, wann Vorsicht geboten ist und wann Nachsicht – und wie man auch den Eigenanteil am Geschehen erkennt. (…) Als Leser lernt man sozusagen mit ihr mit. Für viele, die selbst auf Partnersuche sind, werden ihre Analysen sicher hilfreich sein. (…) Die Autorin hat eine romantische Ader, ist kreativ, musikalisch, liebt die Sprache, wovon auch die Geschichten in ihrem Buch zeugen.“ (BERLINER ZEITUNG, Ressort Wissenschaft, 22.09.2022)
"Dr. Nasanin Kamani ist als Ärztin in der Psychotherapie Profi für alle Gefühlslagen. Mit einem klaren Blick schaut sie auf die Dinge, die uns in Liebes- und Beziehungsfragen selbst oft verwirren. In ihrem neuen Buch „Date Education“ bahnt sie Leser:innen einen Pfad durch den Dating-Dschungel, vorbei am Tinder-Frust und heraus aus der Bindungsangst. Sie schärft unseren Blick, damit wir unser Gegenüber besser einschätzen können. Nach dem Motto: Ist das alles nur ein Spiel oder doch ernst?" ( WDR, Hier und Heute: Profi für alle Gefühlslagen: Dr. Nasanin Kamani, 22.08.22)
"Mit viel Witz und Humor erzählt die Autorin Dr. Nasanin Kamani dem Leser ihre ganz privaten Datinggeschichten, nicht aber ohne auch eine Botschaft und ein Learning zu vermitteln. In verschiedenen Situationen erläutert die Ärztin anschaulich verschiedene Handlungen und wie man das ein oder andere besser machen kann in dem großen Datingdschungel." (Stern online: Dating-Expertin: "Das Problem ist die Angst vor einer falschen Entscheidung" | STERN.de, 14.03.2023)
Tageszeitung und Radio
Ich begann mit dem Schreiben in der Schülerzeitung "SchoolFlash" an meinem Gymnasium, welches 2005 den zweiten Platz beim Schülerzeitungswettbewerb "Silberne Feder" belegte. In der Jury saß ein Journalist aus der Chefredaktion der Tageszeitung "Kölner Stadt-Anzeiger", der mich fragte, ob ich Lust hätte, für die Jugendseite der Zeitung zu schreiben. So durfte ich mit 16 Jahren den professionellen Journalismus kennenlernen und schrieb während der Schulzeit und des Medizinstudiums Reportagen, Kolumnen und Kommentare über den Zeitgeist meiner Generation. Für den WDR 5 durfte ich zweimal die Kolumne "Auf ein Wort" schreiben und sprechen, auch der Deutschlandfunk lud mich ein, um auf Artikel, die im "Kölner Stadt-Anzeiger" erschienen waren, Bezug zu nehmen.
2009 erschien die Kolumne "Mein erstes Semester" regelmäßig im Kölner Stadt-Anzeiger
Kurzgeschichten und Wettbewerbe
Hamburg, Mai 2022: Verleihung des Walter Kempowski-Literaturpreises für Kurzgeschichten
Nachdem ich einige Erfahrungen im journalistischen Bereich gesammelt hatte, stieg meine Lust auf Prosatexte. Ich verfasste mehrere Kurzgeschichten, von denen drei Stück in verschiedenen Anthologien veröffentlicht wurden. Im Jahr 2015 hatte ich die große Freude, mit meinem Text "Nur eine Minute" den Walter Kempowski-Literaturpreis 2015 zu gewinnen (Verleihung: Ihre Geschichte berührte | shz.de ). Ein paar Jahre später erhielt ich für meinen Text "Weißgold", der von der Medizin, der Musik und dem Erleben von Beziehung handelt erneut den Walter Kempowski-Literaturpreis 2021 (Verleihung des Walter-Kempowski-Literaturpreises im Mai 2022 - HAV - Hamburger Autorenvereinigung (hh-av.de)
Hamburg, Oktober 2015: Verleihung des Walter Kempowski-Literaturpreises für Kurzgeschichten